Kategorie » Film/Neue Medien
HELLwach – Hommage an Bodo Hell
Premiere und Gespräch
Bodo Hell, zwischen Wien und Dachstein, zwischen Literatur und Natur, zwischen Witz und Ernst. Carola Mair begleitet den Sprachkünstler auf seinen Wegen, zeigt ihn im Austausch mit Weggefährt:innen und fängt seine einzigartige Präsenz ein. Sein Alltag, geprägt von Sprachspiel und alpiner Einsamkeit, entfaltet sich in kompilierten Momentaufnahmen. Heute, nach seinem Verschwinden am Dachstein 2024, erscheint der Film wie eine Vorsehung – eine Reise durch ein Leben voller Kunst und Gesellschaftskritik.
HELLwach ist mehr als ein Porträt, es ist eine Begegnung mit einem außergewöhnlichen Menschen, der die österreichische Kulturlandschaft über Jahrzehnte geprägt hat und dessen Vermächtnis weiterlebt. (Ania Gleich)
Regie und Buch: Carola Mair. Kamera: Carola Mair, Martin Putz, Erik Etschel, Christian Strassl, Timothy McLeigh. Schnitt: Erik Etschel. Musik: Clementine Gasser, Georg Vogel. Österreich 2025. 86 Min. Farbe. DCP. Deutsche Originalfassung.
Regisseurin Carola Mair über Bodo Hell:
Bodo Hell war unermüdlich in seinem Engagement, er war HELL-wach und inspirierend. Seine Werke reichen seit den 1970er Jahren von literarischer Prosa, veröffentlicht als Bücher, Hör-spiele, Text-Foto. Bände und Filme. Er verfasste Beiträge für Zeitungen wie die PRESSE und FALTER sowie für den ORF. Viele haben von seiner Arbeit als Stadt- Land- Bergschreiber profitiert. Diejenigen, die ihn als Freund bezeichnen durften, sprechen von einem mitfühlenden Umgang im Miteinander. Seine gedankliche Wachheit, sein unvergleichlicher Humor und vor allem seine ständige Bewegtheit ist präsent, wenn man an ihn denkt.
HELLwach ist mehr als ein Porträt, es ist eine Begegnung mit einem außergewöhnlichen Menschen, der die österreichische Kulturlandschaft über Jahrzehnte geprägt hat und dessen Vermächtnis weiterlebt. (Ania Gleich)
Regie und Buch: Carola Mair. Kamera: Carola Mair, Martin Putz, Erik Etschel, Christian Strassl, Timothy McLeigh. Schnitt: Erik Etschel. Musik: Clementine Gasser, Georg Vogel. Österreich 2025. 86 Min. Farbe. DCP. Deutsche Originalfassung.
Regisseurin Carola Mair über Bodo Hell:
Bodo Hell war unermüdlich in seinem Engagement, er war HELL-wach und inspirierend. Seine Werke reichen seit den 1970er Jahren von literarischer Prosa, veröffentlicht als Bücher, Hör-spiele, Text-Foto. Bände und Filme. Er verfasste Beiträge für Zeitungen wie die PRESSE und FALTER sowie für den ORF. Viele haben von seiner Arbeit als Stadt- Land- Bergschreiber profitiert. Diejenigen, die ihn als Freund bezeichnen durften, sprechen von einem mitfühlenden Umgang im Miteinander. Seine gedankliche Wachheit, sein unvergleichlicher Humor und vor allem seine ständige Bewegtheit ist präsent, wenn man an ihn denkt.
Termine
14. Mai 2025, 18:00 Uhr
Veranstaltungsort/Treffpunkt